Unsere IT Abteilung fokussiert sich darauf, mit modernen Technologien, optimalen Prozessen und innovativen Applikationen einen hohen Geschäftsnutzen zu schaffen und begeistert durch innovative, effiziente und einfache Lösungen Patientinnen und Patienten, Lieferanten, Dienstleister sowie Mitarbeitende. Neben der mitarbeiterzentrierten Digitalisierung bietet die Psychiatrie Baselland weitere Annehmlichkeiten: Topmoderne Neubauten (Investitionen von rund 100 Mio. CHF bis 2025), eine gute Anbindung an Autobahn und ÖV, Nähe zur Stadt Liestal und Grossstadt Basel und doch unmittelbar am Rand der Natur. (Tierpark Weihermätteli).
ICT Manager*in Infrastruktur
Psychiatrie Baselland in Liestal
ICT
Ihre Aufgaben
- Sie leiten als kommunikative Persönlichkeit das IT Infrastruktur Team mit der Zielsetzung eines sicheren und zukunftsorientierten Betriebs.
- Sie verantworten die IT Infrastruktur, inkl. Rechenzentrum, Netzwerk, Telefonie sowie Providermanagement.
- Sie übernehmen teamintern die Leitung von Digitalisierungsprojekten.
- Service Level Management für Services des Infrastrukturbereiches gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie sind zuständig für die ICT Planung und Budgetierung der Infrastruktur.
- Sie wirken bei der Planung der IT Architektur massgeblich mit.
- Sie arbeiten gerne auch mit Kollegen aus den Bereichen der Applikationen und des ICT Benutzerservice.
- Sie sind motiviert, sich und Ihr Team weiterzuentwickeln.
Ihr Profil
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben disziplinarische Führungserfahrung.
- Sie bringen Erfahrung im Bereich virtualisierter Umgebungen (VMware, Citrix, Microsoft), Datacore, Systemmonitoring und Basissystemen wie Active Directory sowie Exchange mit.
- Ebenfalls kennen Sie sich mit Netzwerken (Cisco) sowie Telefonie (VoIP Lösung, MDM) aus und haben idealerweise schon mit Alarmierung & Lokalisierung Kontakt gehabt.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse und sind bereit, Pikettdienste zu übernehmen.
Wer sind wir?
Impressionen
Weitere Informationen
Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt rund 11'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt mehr als 1'000 Mitarbeitende; davon sind über 100 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.
Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre und stationäre Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach behinderte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch). Zudem führt sie das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed (www.workmed.ch). Der Erfolg der PBL gründet auf einer beziehungs- und gesprächsorientierten psychotherapeutischen Psychiatrie.
Unsere Benefits
Kinderbetreung
Kindertagesstätten in Liestal und Münchenstein mit finanziellen Vorteilen für Mitarbeitende.
Ferien
25 Arbeitstage ab Alter 21,
nach dem 3. Jahr 2 zusätzliche Freitage pro Jahr;
11 Feier- oder arbeitsfreie Tage.
Restaurants
In den zwei Cafeterias in Liestal profitieren Mitarbeitende von reduzierten Preisen.
Weiterbildung
Grosszügige Unterstützung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung.