Gebäudereiniger in Ausbildung EFZ 2023 (m/w)

Psychiatrie Baselland in Liestal

Betrieb

Deine Aufgaben

  • Du reinigst und pflegst Aussen- und Innenräume, Gebäude, Wohnräume, Büros, Anlagen und Einrichtungen
  • Du setzt dazu verschiedene Verfahren, Geräte, Maschinen und Mittel ein
  • Du arbeitest kundenorientiert, selbständig und sorgfältig
  • Du ermittelst die passende und effizienteste Reinigungsmethode und Mittel
  • Bei deiner Arbeit beachten Gebäudereiniger/innen die Vorschriften zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zur Hygiene und zum Umweltschutz

Dein Profil

  • Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen (Baselland: Niveau A oder E)
  • Du bist schwindelfrei, verfügen über praktisches Verständnis und eine robuste Gesundheit (keine Allergien auf Reinigungsprodukte)
  • Initiative, Ausdauer und Sorgfalt sowie Freude an wechselnden Arbeitsorten und manuellen Tätigkeiten sind elementar für diese Berufsausbildung

Unsere Benefits

Welcome Day

Einführungstag mit allen neuen Lernenden und Infos über die Psychiatrie Baselland.

Schulmaterial

Übernahme der Kosten des obligatorischen Schulmaterials, sofern selbst zu tragen.

Ferien

25 Ferientage und 11 Feiertage sowie arbeitsfreie Tage.

Restaurants

In den zwei Cafeterias in Liestal profitieren Mitarbeitende von reduzierten Preisen.

Weitere Informationen

Über uns

Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt mehr als 13'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt rund 1'200 Mitarbeitende; davon sind über 200 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.

Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre, stationäre und aufsuchende (Home Treatment) Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung, ambulante Wohnbegleitung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch). Zudem führt die PBL das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed (www.workmed.ch).

Unser Angebot

Wir bieten dir eine lehrreiche, interessante und vielseitige Ausbildung in einem lebhaften Betrieb und in einem menschenfreundlichen Umfeld. Du arbeitest in einem motivierten Team, das dich bei Anliegen rund um deine Aufgaben unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Wir fördern alle unsere Mitarbeitenden, sich mit ihrem Wissen und Können einzubringen und ihre Arbeit in Eigenverantwortung zu erfüllen.

Deine Kontakte

Bei Fragen zur Bewerbung
Rosa Maria Kuster
Leiterin Hauswirtschaft
061 553 61 41

Dein Arbeitsort

Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, 4410 Liestal

Weitere Stellen