Fachstelle Agogik, Befähigung und Entwicklung 50-60 % (w/m/d)

inlcusioplus Geschäftsstelle

****neue interessante Fachstelle****

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von Fachkonzepten inkl. Implementierung in enger Zusammenarbeit mit den Leitungspersonen
  • Sicherstellung der Umsetzung UN-BRK in Konzepten, Angeboten und Praxis
  • Beratung, fachliche Unterstützung und Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende hinsichtlich Haltungen, Kenntnissen und Fähigkeiten in der agogischen Arbeit
  • Bildungsangebote für Angebotsnutzende zu Themen eines guten Lebens
  • Gewährleistung der teilhabeorientierten Prozessgestaltung
  • Niederschwellige Beratung von Nutzenden bezüglich der persönlichen Prozessgestaltung
  • Zusammenarbeit mit Peerperson bei der Neuentwicklung von Angeboten und Konzepten

Ihr Profil

  • Studium in sozialer Arbeit oder Heilpädagogik mit gefestigtem Professionsverständnis (Master oder Bachelor mit Zusatzausbildungen)
  • Breite Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit / Behindertenhilfe
  • Umfassende Kenntnisse der UN-BRK und deren Umsetzung inkl. dem Modell der Funktionalen Gesundheit und weiteren Konzepten
  • Grosse Motivation inclusioplus durch hohe Fachlichkeit weiter zu entwickeln, neue und innovative Wege zu gehen, zu prägen und strukturell zu etablieren
  • Interesse an einer Stelle, bei der Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsspielraum GROSS geschrieben ist

Stellenantritt

Die Stelle ist per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen.

Unsere Benefits

Weitere Informationen

Über uns

inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit, verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt.

inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.

Ihre Kontakte

Bei Fragen zur Bewerbung
Kristin Wagner
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 58
Bei Fragen zur Stelle
Nadine Graban
Leiterin Wohnheim Windspiel/Stv. Gesamtleiterin inclusioplus
+41 61 553 63 11

Ihr Arbeitsort

Rheinstrasse 43, 4410 Liestal

Keine neuen Stellen verpassen

Mit dem JobAbo bekommen Sie neue Stellen per E-Mail direkt in ihren Postfach.