Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.
Betriebselektriker (m/w) 100%
Psychiatrie Baselland in Liestal
Ihre Aufgaben
- Elektroarbeiten bei Unterhalt, Reparaturen und Störungsbehebungen von elektrischen Einrichtungen, Geräten und Anlagen
- Sie begleiten Drittfirmen bei internen Projekten
- Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Bereichen/Stellen zusammen
- Sie führen Abnahme- und periodische Sicherheitskontrollen an Niederspannungsinstallationen und MepV Geräten unter der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften durch
- Administrative Aufgaben wie Arbeiten im MS-Office, in unserem IH-Programm, Arbeiten mit diversen Systemen in der Schliesstechnik und die Arbeit mit unseren Leitsystemen gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben und bereiten Ihnen Freude.
- Regelmässige Pikettdienste
Ihr Profil
- Sie besitzen den Fähigkeitsausweis als Elektroinstallateur (m/w)
- Die Ausbildung zum Instandhaltungsfachmann (m/w) und/oder die Ausbildung zum Elektro Sicherheitsberater (m/w) sind von Vorteil
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denken und Handeln
- Sie haben eine hohe Sozial- und Selbstkompetenz
- Sichere Kommunikation in Deutsch (mündlich und schriftlich)
- Sie haben bereits Erfahrung in Projektarbeit
- Sie verfügen über PC-Kenntnisse (MS Office, IH-Programme)
- Sie besitzen den Führerausweis Kat. B
- Sie sind offen für Neues und interessiert an Weiterbildung
Wer sind wir?
Impressionen
Weitere Informationen
Über uns
Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt rund 11'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt mehr als 1'000 Mitarbeitende; davon sind über 100 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.
Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre und stationäre Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach behinderte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch). Zudem führt sie das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed (www.workmed.ch). Der Erfolg der PBL gründet auf einer beziehungs- und gesprächsorientierten psychotherapeutischen Psychiatrie.
Unser Angebot
Unsere Benefits
Kinderbetreung
Kindertagesstätten in Liestal und Münchenstein mit finanziellen Vorteilen für Mitarbeitende.
Ferien
25 Arbeitstage ab Alter 21,
nach dem 3. Jahr 2 zusätzliche Freitage pro Jahr;
11 Feier- oder arbeitsfreie Tage.
Restaurants
In den zwei Cafeterias in Liestal profitieren Mitarbeitende von reduzierten Preisen.
Weiterbildung
Grosszügige Unterstützung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung.